Ausstellung Bildender Kunst | Programm 2011
18.06.2011 - 30.07.2011Archiv

Ausstellung Bildender Kunst | Programm 2010
04.08.2010 - 18.09.2010Archiv

Regional – Global Part II

„ZUMODERNE“ Kunst – KunstSportGruppe hochobir
Slowenien – Österreich

Grünspan präsentiert „ZUMODERNE“ Künstler aus Slowenien (Kroatien, Polen…) gemeinsam mit der österreichischen Künstlergruppe KunstSportGruppe hochobir und dem Kärntner Künstler Hartwig Walcher.

„Regional – Global Part II“ weiterlesen

Ausstellung Bildender Kunst | Programm 2010
26.05.2010 - 10.07.2010Archiv

Regional – Global Part I

Zeitgenössische Kunst der Sammlung MAS Mikulov Art Symposium „dílna“
Tschechien – Österreich

Irenka III Ivana Lomová, oil on canvas, 150 x 120 cm, 2002 © MAS „dílna“

Die südmährische Stadt Mikulov besitzt durch die Initiative des Kunstsymposiums MAS „dílna“ eine der bedeutendsten Sammlungen von Gegenwartskunst in Tschechien.

„Regional – Global Part I“ weiterlesen

Ausstellung Bildender Kunst | Programm 2009
19.08.2009 - 11.10.2009Archiv

„Exil – Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies?“

Ein Ausstellungsprojekt auf der Suche nach den individuellen und zeitlosen Erscheinungen rund um das Thema Exil.

„Die Suche nach dem Paradies“ © Stefan Kreuzer

In Feffernitz bestand nach 1945 eines der größten Kärntner Flüchtlingslager. Das Thema Exil hat dadurch vor Ort eine besondere Konnotation. Die Ausstellung „Exil – Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies?“ präsentiert zeitgeschichtliche Dokumente und zeitgenössische Kunst, die sich mit dem Thema Exil als historischem wie zeitgenössischem Thema beschäftigen.

„„Exil – Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies?““ weiterlesen

Ausstellung Bildender Kunst | Programm 2009
20.05.2009 - 19.07.2009Archiv

Heinz Goll – Der kolumbianische Zyklus

2009 widmet sich Grünspan im Rahmen seines Jahresprogramms dem Thema „Exil“ in seinen individuellen und zeitlosen Erscheinungen und eröffnet sein Kulturprogramm mit dieser Ausstellung.

Heinz Goll – Der kolumbianische Zyklus Foto: kramar/fischka.com

Heinz Goll, geboren 1934 in Klagenfurt, gestorben 1999 in Kolumbien, war Bildhauer und Maler, Kunsthandwerker und „Erfinder“ seines therapeutischen und gesellschaftlichen Kunstbegriffs, Enfant terrible der frühen 60er Jahre und Schöpfer einer universellen Religiosität, in deren Zentrum die Mystik der Weiblichkeit und der weiblichen Fruchtbarkeit steht.
Anlässlich des 10. Todestages und des 75. Geburtstages von Heinz Goll zeigen wir eine Personale mit dem Schwerpunkt der letzten 20 Lebens- und Schaffensjahre in Kolumbien.

„Heinz Goll – Der kolumbianische Zyklus“ weiterlesen